Einlass
Walk of Fame
Hauptbühne/ Zentrum
Nebenbühne/Biergarten
Kunst- und Kultur/ Weinbar
Genussstraße
Streetfood-Market
Der Sportpark am Luftschiffhafen Potsdam ist eine der bedeutendsten Sport- und Veranstaltungsstätten Brandenburgs und ein geschichtsträchtiger Ort mit einzigartiger Atmosphäre. Gelegen am Ufer des Templiner Sees, verbindet er historische Bedeutung mit modernem Spitzensport und innovativen Veranstaltungen.
Seine Ursprünge gehen auf die frühen 1910er Jahre zurück, als er als Militärluftschiffhafen errichtet wurde. Während des Ersten Weltkriegs starteten von hier aus Zeppeline zu Aufklärungsflügen. Nach dem Krieg wurde die militärische Nutzung eingeschränkt, und das Gelände diente zeitweise der zivilen Luftfahrt. In den 1930er Jahren nutzte die deutsche Luftwaffe den Standort erneut als Trainings- und Entwicklungszentrum. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Anlage schwer beschädigt. Nach 1945 fiel der Luftschiffhafen unter sowjetische Kontrolle und wurde später von der DDR zum Leistungszentrum für den Spitzensport umgebaut.
Während der DDR-Zeit wurde der Luftschiffhafen zu einem der wichtigsten Olympiastützpunkte des Landes. Hier trainierten zahlreiche Athleten, die international Erfolge erzielten. Nach der Wiedervereinigung blieb der Standort ein zentraler Trainings- und Wettkampfort für zahlreiche olympische Disziplinen, darunter Rudern, Schwimmen und Leichtathletik. Hier trainieren Olympioniken, Nachwuchstalente und Profis in einer modernen, hochentwickelten Infrastruktur.
Auf dem Gelände erwartet Sie:
Partner, Unterstützer und Aussteller
Genussmarkt & Food-Court
Kunst- und Kultur
2 Bühnen im Zentrum des Geschehens