Sportpark am Luftschiffhafen Potsdam – Historie, Sport und Innovation an einem einzigartigen Ort

Der Sportpark am Luftschiffhafen Potsdam ist eine der bedeutendsten Sport- und Veranstaltungsstätten Brandenburgs und ein geschichtsträchtiger Ort mit einzigartiger Atmosphäre. Gelegen am Ufer des Templiner Sees, verbindet er historische Bedeutung mit modernem Spitzensport und innovativen Veranstaltungen.

Seine Ursprünge gehen auf die frühen 1910er Jahre zurück, als er als Militärluftschiffhafen errichtet wurde. Während des Ersten Weltkriegs starteten von hier aus Zeppeline zu Aufklärungsflügen. Nach dem Krieg wurde die militärische Nutzung eingeschränkt, und das Gelände diente zeitweise der zivilen Luftfahrt. In den 1930er Jahren nutzte die deutsche Luftwaffe den Standort erneut als Trainings- und Entwicklungszentrum. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Anlage schwer beschädigt. Nach 1945 fiel der Luftschiffhafen unter sowjetische Kontrolle und wurde später von der DDR zum Leistungszentrum für den Spitzensport umgebaut.

Während der DDR-Zeit wurde der Luftschiffhafen zu einem der wichtigsten Olympiastützpunkte des Landes. Hier trainierten zahlreiche Athleten, die international Erfolge erzielten. Nach der Wiedervereinigung blieb der Standort ein zentraler Trainings- und Wettkampfort für zahlreiche olympische Disziplinen, darunter Rudern, Schwimmen und Leichtathletik. Hier trainieren Olympioniken, Nachwuchstalente und Profis in einer modernen, hochentwickelten Infrastruktur.

Auf dem Gelände erwartet Sie:

  • Partner, Unterstützer und Aussteller

    • Entdecken Sie Innovationen und sprechen Sie mit zahlreichen Stakeholdern, Visionären, Partnern und Start-Ups, die die Brandenburger Wirtschaft vorantreiben.
  • 16 Landmarks – Innovative Projekte stellen sich vor

    • Die Landmarks sind das Highlight des Brandenburger Sommerabends, welcher 3500 politische Entscheidungsträger aus regionaler Wirtschaft, Medien, Kultur und Sport mit den innovativsten Startups und Ideen der Region zusammenbringt.
  • Genussmarkt & Food-Court

    • Knüpfen Sie Kontakt bei einem Glas Wein von regionalen Winzern und vernetzen Sie sich in entspannter Atmosphäre, begleitet von kulinarischer Vielfalt Brandenburgs.
  • Kunst- und Kultur

    • Eine separate Fläche, auf der Skulpteure und Bildhauer ihr Kunst darbieten, lädt zum schlendern und verweilen ein, während regionale Winzer Ihre Weine zur Verkostung anbieten.
  • 2 Bühnen im Zentrum des Geschehens

    • Begrüßung durch hochrangige Gäste aus Politik & Wirtschaft
    • Preisverleihungen & besondere Programmpunkte
    • Live-Musik, Performances & Talks
  • Gondelfahrt über das Gelände
    • Sie wollten schon immer mal Potsdam von oben betrachten? Eine Gondelfahrt in 60m Höhe macht dies möglich und lässt Sie dem Trubel für kurze Zeit entfliehen.
  • Lasershow & Aftershowparty
    • Als Highlight planen wir eine Laserinszenierung im Sportpark Luftschiffhafen ein, die sich aus Lichtmotiven, verschiedenen Inszenierungen der Gebäude sowie einer Untermalung mit Ton zusammensetzt. Eine Aftershowparty in der neuen Dreifeldfalle rundet den Abend ab und sorgt für einen gelungenen Ausklang.